Der Bixie Cut liegt im Trend! 5 Looks mit Tipps zum Stylen (2025)

Neben der Mode aus den 80- und 90ern sind es auch die Frisuren, die uns 2025 weiter beschäftigen: Mullet, Pullet, Mixie und Co. sind en vogue und die Haare werden immer kürzer und stufiger, wie zum Beispiel der angesagte Jellyfish Haircut beweist. Da kommt es nicht von ungefähr, dass aus altbewährten Klassikern, wie dem Bob und dem Pixie Cut eine neue Trendfrisur resultiert: Die Rede ist vom sogenannten Bixie Cut.

Der Bixie Cut liegt im Trend! 5 Looks mit Tipps zum Stylen (1)

Was ist ein Bixie Cut?

Der Kurzhaarschnitt setzt sich aus zwei Klassikern zusammen: dem Pixie Cut (höchstens zehn Zentimeter Grundlänge) und dem Bob (klassisch: Kinnlänge), der auch 2025 weiterhin als eine der wichtigsten Trendfrisuren gilt. Und auch der kurze Pixie ist wieder in. Dennoch: Der Bixie ist zwar jetzt hoch im Kurs, aber nicht neu. Wer sich eben zurück in die Neunziger denkt, wird schnell bemerken, dass Stars wie Winona Ryder oder Meg Ryan den Look schon früher trugen.

Ein Bixie Cut ist im Grunde genommen eine Übergangsfrisur von ultrakurzem Haar zu mittellangem Haar. Dafür werden die Haare im Nacken kurz geschnitten. Das Deckhaar ist länger und wird, genauso wie die Seiten und der Hinterkopf, stark durchgestuft. Vielleicht willst du auch einen Pony? Am beliebtesten sind Vollpony, seitlicher Pony oder die Micro-Variante. Indem du deine Mähne nach dem Föhnen zusätzlich etwas verwuschelst, sorgst du für einen noch lässigeren Look als ohnehin schon.

Lesetipp: Kurze Haare mit Pony.

Für welche Haarstruktur ist ein Bixie Cut geeignet?

Ein Bixie ist mit jeder Haarstruktur möglich. Der Kurzhaarschnitt lebt von Leichtigkeit und Rafinesse und das lässt sich sowohl mit dünnem, feinen als auch mit dickem oder lockigem Haar umsetzen. Ein Bixie Cut betont deine natürliche Haarstruktur. So lässt er zum Beispiel feines Haar ohne große Mühe voluminöser erscheinen. Dagegen verliert dickes Haar an Schwere und Locken wirken definierter.

Auch interessant: 15 schöne Zopffrisuren zum Nachstylen.

Wem steht ein Bixie Cut?

Kurzhaarschnitte wie der Pixie Cut, der Bob und so auch der Bixie Cut betonen das Gesicht und akzentuieren die Konturen. Dadurch, dass sich die Spitzen ganz verspielt um Wangenknochen und Stirn legen, harmoniert der Bixie Cut perfekt mit runden, herzförmigen und ovalen Gesichtsformen.

Victoria's Secret Angel Taylor Hill beweist, wie gut die Kurzhaarfrisur mit einem runden Gesicht matcht. Sie trägt den Bixie Cut mit Pony und leichten Wellen und interpretiert die Trendfrisur im romantischen Stil.

Die Frisur ist aber sehr variabel. Falls du also eine längliche oder kantige Gesichtsform hast, kannst du im Salon mit deiner Friseurin oder deinem Friseur die richtigen Nuancen für deinen Typ eruieren. Außerdem gilt: Jede:r kann in jedem Alter tragen, was er:sie möchte. Und der Bixie Cut ist mit seiner Rafinesse, Modernität und Flexibilität eine Frisur, die genau das unter Beweis stellt.

Der Bixie Cut liegt im Trend! 5 Looks mit Tipps zum Stylen (2)

Frisur ab 40Diese 7 Haarschnitte schmeicheln dir jetzt

Welche Haarfarbe passt zum Bixie Cut?

Zu einem Bixie passt jede Haarfarbe. Möchtest du seinen romantischen Charakter akzentuieren, kannst du über dunkle Töne, wie Schokoladen-, Teddy- oder Herbstbraun sowie über ein dunkles, tiefes Rot nachdenken. Wenn du den lässigen Look auf die Spitze treiben willst, lohnt es sich über blonde Haare, zum Beispiel in Platinblond, nachzudenken.

Auch lesenswert: So vielseitig ist ein Bob mit Pony.

Welcher Pony zum Bixie?

Der Bixie ist sehr variabel und kann mit verschiedenen Ponys kombiniert werden. Die Folgenden passen am besten:

  • Vollpony
  • fransiger Pony
  • seitlicher Pony
  • Curtain Bangs
  • Half Moon Bangs
  • Micro Pony

Auch lesenswert: Die ikonische Meg-Ryan-Frisur von damals bis heute.

Wie stylt man einen Bixie Cut?

Das Gute an stufigen Kurzhaarschnitten wie dem Bixie ist, dass fürs Styling wirklich nur wenige Handgriffe notwendig sind. Im Vergleich zu anderen Frisuren kann es bei kurzen Haaren aber vorkommen, dass du sie täglich waschen musst. Denn stufige Strähnen können schnell fettig wirken oder zu viele Stylingprodukte die Haare strähnig aussehen lassen.

Der Bixie Cut liegt im Trend! 5 Looks mit Tipps zum Stylen (3)

Kitty CutDieser Haarschnitt liegt voll im Trend

Hast du deinen Bixie frisch gewaschen, kannst du etwas Volumenpuder,Texturspray oder Schaumfestiger in die nassen Haare kneten und sie anschließend mit einem Föhn trocknen. Falls du Locken hast, hilft ein Diffuser-Aufsatz. Ein fransiger oder gewellter Pony kann mit Haargel oder Haarpaste (z.B. Strandmatte von Got2b) für die nötige Präzision sorgen. Wer sich noch mehr Lässigkeit wünscht, kann den Lockenstab nutzen. Für eine Extraportion Eleganz setzt du das Glätteisen oder eine Glättbürste für glatte Haare an. Wer mag, kann sie zusätzlich mit Haargel in einen Sleek-Look versetzen. Egal mit welchem Tool du arbeitest: den Hitzeschutz nicht vergessen!

Tipp: Mit Haarreifen, einem Kopftuch, Haarpiercings oder Spangen setzt du obendrein modische Akzente.

Weiterlesen:Gestufter Bob – die 10 schönsten Frisuren für jedes Alter.

Bixie Cut vs. Buzz Cut: Was ist der Unterschied?

Bei einem Buzz Cut werden die Haare raspelkurz auf wenige Millimeter abrasiert. Bei einem Bixie Cut sind die Haare länger und gestuft. Es entsteht ein Übergang von Kurzhaarfrisur zu mittellangem Haar. Was beide Frisuren gemeinsam haben: Sie müssen regelmäßig nachgeschnitten werden.

Brigitte

Der Bixie Cut liegt im Trend! 5 Looks mit Tipps zum Stylen (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Mrs. Angelic Larkin

Last Updated:

Views: 6408

Rating: 4.7 / 5 (47 voted)

Reviews: 86% of readers found this page helpful

Author information

Name: Mrs. Angelic Larkin

Birthday: 1992-06-28

Address: Apt. 413 8275 Mueller Overpass, South Magnolia, IA 99527-6023

Phone: +6824704719725

Job: District Real-Estate Facilitator

Hobby: Letterboxing, Vacation, Poi, Homebrewing, Mountain biking, Slacklining, Cabaret

Introduction: My name is Mrs. Angelic Larkin, I am a cute, charming, funny, determined, inexpensive, joyous, cheerful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.